Einleitung
Urothelkarzinom
Das Urothelkarzinom zählt zu den häufigen urologischen Tumoren – mit einer ausgeprägten Neigung zu Rezidiven und einem heterogenen Verlauf. Entscheidend für Diagnose, Therapie und Nachsorge ist die Unterscheidung zwischen nicht-muskelinvasiven und muskelinvasiven Urothelkarzinomen. Der Artikel gibt einen aktuellen Überblick über Pathogenese, Symptome, diagnostisches Vorgehen, Therapiemöglichkeiten und Nachsorge.
Lesen Sie mehr