Journal Onkologie
Experten

Beiträge von Prof. Dr. med. Wolfgang Knauf   

In den letzten Jahren haben neue Immuntherapien wie bispezifische Antikörper (BsAbs) eine sehr hohe Wirksamkeit bei Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplen Myelom (RRMM) gezeigt. Obwohl BsAbs als Fertigpräparate unmittel­bar angewendet werden können, erfordern mögliche Nebenwirkungen wie Zytokinfreisetzungssyndrom (CRS), Neurotoxizitäten oder Infektionen eine adäquate Patientenaufklärung und sorgfältige Überwachung der Patient:innen. Dieser Praxisleitfaden bietet einen Überblick über das Therapie- und Nebenwirkungsmanagement der BsAbs beim RRMM.
Lesen Sie mehr 
O-Ton Onkologie Staffel 2

Onkologische Schwerpunktpraxen: die selbstbewusste zweite Seite der Versorgung

Die Behandlung von Krebs findet nicht nur in Krankenhäusern statt. Immerhin werden pro Quartal fast eine halbe Million Krebspatient:innen in onkologischen Schwerpunktpraxen versorgt. Doch was leisten diese onkologischen Zentren überhaupt? Welche politischen Rahmenbedingungen finden die Ärzt:innen dort vor? Und warum sollten gerade junge Mediziner:innen in Erwägung ziehen, sich für eine Niederlassung zu entscheiden? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Wolfgang Knauf, Vorsitzender des Berufsverbandes der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.V. (BNHO), im Gespräch mit Elisa Breuer und Jochen Schlabing in der neuen Folge von O-Ton Onkologie.
Lesen Sie mehr